Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenfeld/Monheim

Radeln auf den Ringen

Mit dem ADFC auf der Critical Mass in Köln

Langenfeld - Leverkusen - Köln
Es ist Freitag, 28. Oktober 2022, nachmittags, 15 Uhr. Keine Wolke am Himmel. Das Thermometer zeigt unglaubliche 23 Grad. Und los geht’s. Als ADFC-Mitglied ist es heute eine Ehre, unseren Verein zu repräsentieren. Und los geht’s: Wir treffen uns an der Hundewiese auf der Bogenstraße in Langenfeld. In einer kleinen Gruppe radeln wir über Reusrath, Opladen und Leverkusen, passieren in Flittard die Kölner Stadtgrenze. Weiter am Rhein über Stammheim und Mülheim, bis der Rhein auf der Deutzer Brücke überquert wird. Nach einer Stärkung ist das Ziel erreicht: der Rudolfplatz. Vor dem Hahner Tor warten bereits einige hundert Teilnehmer und es werden minütlich mehr.

Deutz - Kalk - Mülheim
Leicht verspätet setzt sich die Masse gegen Viertel nach Sechs in Bewegung. Inzwischen sind es gut über 1000 Radler, die zunächst auf der Deutzer Brücke auf die „Schäl Sick“ übersetzen. Das Motto dabei: Die Straße gehört uns! Radwege werden gemieden. Ungefähr 20 Fahrradpolizisten sichern uns dabei ab. Stellen sich an Ausfahrtstraßen und belehren so manchen uneinsichtigen Autofahrer, dass unsere friedliche Demonstration am heutigen Abend überall Vorfahrt genießt. Auf der Mülheimer Keupstraße wird unsere Kolonne mit lautem Gejohle begeistert empfangen. Die Menschen hier haben sofort verstanden worum es geht und feiern uns überschwänglich.

Stammheim - Nippes - Ehrenfeld
Über die Mülheimer Brücke fährt unser Verbund wieder zurück auf die linksrheinische Seite. Nicht jeder Autofahrer weiß, dass Radler in einem geschlossenen Verbund ab 16 Mitfahrern besondere Rechte genießen. Es ist ihnen unter anderem gestattet, nebeneinander zu fahren. Die Kolonne würde sonst zu lang werden. Außerdem dürfen alle Mitfahrenden eine Kreuzung überqueren, auch wenn die Ampel bereits Rot zeigt, weil die Grünphase nicht für alle gereicht hat. Heute sorgen die netten Fahrrad-Polizisten dafür, dass es keine Konflikte mit den Autofahrern gibt und sich alle auf ihren Rädern sicher fühlen können.

Ringe - Raderberg - Zollstock
Der besondere Charme dieser Veranstaltung ist in der Vielfalt der Teilnehmer und ihrer Vehikel begründet. Auffallen ist das Motto, dem viele auf sympathische Art nachkommen. Ein Rad fällt besonders auf. Sein Besitzer hat es mit hunderten LEDs zum Leuchten gebracht. Ein anderer huldigt Peter Fonda mit seinem Chopper, der an Easy Rider erinnert. „Wie heißt der Hersteller? will ich von ihm wissen. Beinahe in seiner Ehre gekränkt, erklärt er mir, es selbst aus Motorrad-Bauteilen zusammengebaut zu haben. Es sind viele Tandems dabei, auch witzige Trikes, Lasten- und Rennräder. Aber den Vogel schießt ein Tuk Tuk ab: in Gegenrichtung sitzt hier ein Beifahrer, der den Disk-Jockey gibt und alle in seiner Nähe mit lauten Beats beglückt.

Marienburg - Bayenthal - Neustadt
Tief im Kölner Süden angekommen fahren wir kurz vor Rodenkirchen gleich zweimal durch einen großen Kreisverkehr, damit sich der inzwischen weit auseinander gezogene Tross wieder vereinigt. Auf der breiten Rheinuferstraße geht es zurück in nördlicher Richtung bis wir am Ubierring westlich wieder zu Start und Ziel am Rudolfplatz einbiegen. Um 21:30 Uhr wird aus unserer immer noch großen Kolonne ein riesiger Pulk, der sich nach und nach auflöst.

Neustadt - Leverkusen - Monheim
Auch unsere kleine Monheimer Gruppe macht sich jetzt auf den Rückweg. Nach guten 40 Kilometern mit der Critical Mass sowie der An- und Abfahrt kommen für uns heute über 100 Kilometer auf die Uhr. Doch was bleibt außer sieben Stunden im Sattel? Für uns mit Sicherheit das gute Gefühl, uns auf eine verkehrskonforme und freundliche Art für unsere Passion eingesetzt zu haben. Und so mancher motorisierte Verkehrsteilnehmer dürfte verstanden haben, worum es heute ging: um eine friedliche Koexistenz aller Verkehrsteilnehmer! Denn auch die Radler brauchen Wege, um sicher und ungefährdet ans Ziel zu kommen.

 

 

 


https://langenfeld.adfc.de/neuigkeit/radeln-auf-den-ringen

Bleiben Sie in Kontakt