Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenfeld/Monheim

Die Wiederholungstäter

Jeder kennt sie. Mittwochs abends bei Aktenzeichen XY. Hoffentlich werden sie bald geschnappt. In unserer Ortsgruppe haben wir davon ganz viele. Aber mit den bösen Buben haben sie nur den Namen gemein. Wir sind dankbar, dass sie uns die Treue halten.

Die Wiederholungstäter
Die Wiederholungstäter © ADFC Toni Krista

Die Wiederholungstäter - Sie kommen immer wieder, auch zu unserer Radtour an Fulda und Werra

Da kommen sie. Einer nach dem anderen. Zunächst Edda und Ronny. Erwartungsfroh blicken sie in die noch kleine Runde. Kurze Zeit später kommt Friedel. Wie immer mit einem Auftritt als hätte er das Regal mit den Energieriegeln vom Aldi allein geleert. Dann Hermann. Gelassen und souverän. So kennt man ihn. Schließlich noch Georg. Der ist auch längst vom Velo-Virus befallen und deshalb immer mit von der Partie. Peter habe ich noch vergessen. Der große Vorsitzende. Wenn Du ihn dabei hast, kann dir nichts mehr passieren. Am Ende stellen sie die mit Abstand stärkste Fraktion im Peloton: unsere Wiederholungstäter. Was wären wir nur ohne sie? 

Der Morgen graut, die Nacht ist vertrieben, aber so richtig vielversprechend sieht er noch nicht aus, unser Tag eins. Feuchtigkeit liegt in der Luft und für den Juli ist es eindeutig zu kalt. Doch das bringt die neunzehn Frauen und Männer nicht von ihrem Plan ab. Sie treffen sich auf dem Aldi-Parkplatz in Baumberg und beladen den vereinseigenen Anhänger mit ihren Fahrrädern. Ihr Ziel heißt heute Kassel. Von hier wollen sie einen Rundkurs an Werra und Fulda entlang der ehemaligen Zonengrenze fahren. 

Nicht mal drei Stunden später ist es endlich soweit. Tourguide Toni im Maillot Jaune, natürlich auch ein Wiederholungstäter, gibt das Signal. Und das Peloton setzt sich in Bewegung. Zunächst rollt das Feld im Bummeltempo nach Hann.Münden. Zum Weserstein. Da, wo die Werra und die Fulda sich küssen. So steht es zumindest auf dem Stein. Ist aber schamlos untertrieben. Die tauschen Flüssigkeiten aus! Und das nicht zu knapp. Aber das ist ein anderes Thema.

Zurück zu unserem Peloton: Das einzige, was ich im weiteren Verlauf der Tour zu kritisieren habe, ist das Wetter. Gegen Petrus’ Wasserspiele kann auch der beste Tourenleiter nichts ausrichten. Immerhin. Die trockenen Passagen überwiegen. Und jeder in der Gruppe genießt die Fahrt auf einer perfekt ausgearbeiteten Route durch das liebliche Frau-Holle-Land. 

Das gilt insbesondere auch für die Neuen, die sich zwischen die Wiederholungstäter gemischt haben. Wie zum Beispiel Benedicte. Wenn die gute Laune einen Namen hätte: sie würde ihren Namen tragen. Ist meist im tête de la course zu finden, überholt gelegentlich den Tourenleiter (!), fällt aber bei Anstiegen regelmäßig zurück. Oder Helga. Die ist meist am anderen Ende des Pelotons zu finden. Dokumentiert hier das Erlebte mit ihrer Kamera. Doch in den Besenwagen steigt sie nicht. Sie fährt die Lücken mit ihrem Biobike immer ohne Probleme wieder zu.

Apropos: jeder Dritte auf unserer Tour gehört dieser besonderen Spezies der Biobiker an. Also Menschen, die, ganz old school, auf einem Fahrrad ohne jegliche Motorunterstützung unterwegs sind. Nostalgiker ohne H-Kennzeichen gewissermaßen. Sie werden von allen toleriert. Von manchen geschoben. Und von vielen sogar heimlich bewundert. Müssen sie sich doch nie Sorgen um den Ladezustand ihres Akkus machen!

Und, genau wie bei der parallel ausgetragenen großen Frankreich-Rundfahrt gibt es auch bei unserer Tour d’Honneur eine Bergwertung. Der Col de la Lichtenberg im hessischen Bergland mit gefühlt zwanzig Prozent Steigung und vielen Spitzkehren auf grobem Schotter wird aber nur von unseren zähesten Bergziegen bezwungen. Die dafür auf dem Gipfel mit einem grandiosen Fernblick vom Bismarck-Turm belohnt werden.

Aber zurück zu den Wiederholungstätern. Was wären wir bloß ohne sie? Um es mal klar zu sagen: gar nichts! Denn: Es gibt doch für einen Tourenleiter keine größere Anerkennung, als sie jedes Jahr auf ihren Touren wieder mit im Hauptfeld zu wissen. Zeigt es ihm doch, dass er nicht so viel falsch gemacht hat. Fragt nach bei Benedicte und Helga: die wollen nämlich jetzt auch gerne Wiederholungstäter werden.

Horst Viebahn 
Pressewart 
ADFC Langenfeld/Monheim


https://langenfeld.adfc.de/neuigkeit/die-wiederholungstaeter

Bleiben Sie in Kontakt