Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenfeld/Monheim

Augen zu und durch

Hat wohl jeder schon mal praktiziert. Was aber, wenn die Augen für immer geschlossen bleiben? Wie ihr dann am Leben weiter teilnehmt, wie es dann weitergeht, erfahrt ihr am Mittwoch, 24. September ab 19:30 Uhr in der Volkshochschule Langenfeld.

Einladung zur Infoveranstaltung
Einladung zur Infoveranstaltung © ADFC Langenfeld/Monheim

Augen zu und durch

Sagt sich so leicht. Ist ja auch ein Kinderspiel. Man kann die Augen schließlich sofort wieder öffnen. Doch nicht jeder kann das. Viele Menschen müssen ohne ihr Augenlicht durchs Leben gehen. Wie sie es schaffen, damit zurechtzukommen, das könnt ihr am Mittwoch, 24. September 2025 ab 19 Uhr im Flügelsaal der Volkshochschule Langenfeld erleben. Eine große Hilfe dabei: die Blindenschrift. Die gibt es seit 200 Jahren. Anlässlich dieses Jubiläums wird erklärt, wie sie entstanden und aufgebaut ist. Wo sie überall Verwendung findet und warum sie auch noch im Zeitalter der Bits und Bytes ein unverzichtbares Hilfsmittel ist. Der Tastsinn ist deshalb sehr wichtig. Die Veranstaltung bietet allen Teilnehmenden die Möglichkeit, das selbst einmal auszuprobieren und dazu mit anderen ins Gespräch zu kommen. 
 
Die Veranstaltung läuft in Kooperation mit der Volkshochschule Langenfeld. Der Besuch ist kostenlos. Um Anmeldung im Internet auf der Seite www.vhs-langenfeld.de unter der Kurs-Nummer 1630 wird gebeten. Informationen gibt es auch bei der 2. Vorsitzenden des Blinden- und Sehbehindertenvereins, Susanne Winther, per Mail unter s.winther@t-online.de und telefonisch unter der 02173/77779. 
 
 Wir freuen über eine rege Teilnahme und einen interessanten Abend.
 
 Horst Viebahn
 Pressewart
 ADFC Langenfeld/Monheim


https://langenfeld.adfc.de/neuigkeit/augen-zu-und-durch

Bleiben Sie in Kontakt