Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenfeld/Monheim

ADFC beklagt Gefahren durch Poller

In Langenfeld, und auch vereinzelt in Monheim, werden oft Poller eingesetzt, um zu verhindern, dass Autos bestimmte Straßen passieren.


Viele von ihnen liegen flach auf dem Boden und erlauben damit die Durchfahrt, manche stehen und blockieren so den Autoverkehr. In jedem Fall aber sieht der ADFC hierin eine große Gefährdung für die Radfahrer.

So zum Beispiel in Richrath: unter der Brücke der Berghausener Straße gibt es auf einer Freifläche gleich drei Poller, zwei liegende und einen stehenden. Sinn ergibt das überhaupt nicht, weil ein Pkw problemlos daran vorbeifahren könnte. Für die Radler aber sind besonders die liegenden Poller gefährlich. Natürlich kann man sie tagsüber, wenn man allein unterwegs ist, sehen und ausweichen. Nachts aber, bei schlechter Beleuchtung oder wenn man mit anderen Radlern im Verbund unterwegs ist, werden sie oft erst zu spät wahrgenommen. Die Sturz- und Verletzungsgefahr ist dann enorm.

Ein paar Meter weiter nur, parallel zur Brücke, gleich neben der Kulturfabrik das gleiche Problem: vollkommen ohne Sinn gefährden auch hier zwei liegende und ein stehender Poller den Zweiradverkehr. Autos fahren hier sowieso nicht. Die Radler nutzen den Radweg, um sicherer als auf der Straße unterwegs zu sein. Und finden hier Schikanen ganz anderer Art vor.

Die Liste dieser völlig überflüssigen Poller in Langenfeld und Monheim ist zu lang, um hier auf alle eingehen zu können. Erwähnt sei an dieser Stelle aber noch der Radweg, der von der Oderstraße kommend hinter Aldi verläuft. Ein klassischer Radweg. Für Pkw wäre die Durchfahrt zu schmal. Aber warum steht dann mitten auf dem Weg ein Poller? Und, zum Schluss noch die beiden Poller, die umfahren werden müssen, wenn man in Richrath die Unterführung zur Hildener Straße benutzt. Mit dem Auto wäre die Strecke sowieso unpassierbar. Wozu also sollen diese Poller gut sein?

Der ADFC fordert deshalb dass sich die Kommunen der Sache annehmen und die Radwege endlich wieder sicherer machen. Der Autoverkehr in den Innenstädten soll schließlich reduziert und stattdessen vermehrt die Fahrräder genutzt werden. Aber die so gewünschte Verkehrswende wird nur dann gelingen, wenn die Verkehrspolitiker ihre Hausaufgaben machen und dafür Sorge tragen, dass die Radler sichere und ungefährliche Wege vorfinden.


https://langenfeld.adfc.de/neuigkeit/adfc-beklagt-gefahren-durch-poller

Bleiben Sie in Kontakt